trotzig

trotzig

* * *

trot|zig ['trɔts̮ɪç] <Adj.>:
(besonders von Kindern) hartnäckig bestrebt, seinen eigenen Willen durchzusetzen:
ein trotziges Gesicht machen; eine trotzige Antwort geben.
Syn.: halsstarrig, starrsinnig, störrisch, stur, widerspenstig.

* * *

trọt|zig 〈Adj.〉
1. kämpferisch, kriegerisch
2. aufbegehrend, zornig, eigensinnig
3. voller Trotz, widerspenstig, widersetzlich, dickköpfig (Kind)
● etwas \trotzig sagen; \trotzig schweigen; \trotzig sein

* * *

trọt|zig <Adj.> [mhd. tratzic, (md.) trotzic]:
1. (bes. von Kindern) hartnäckig bestrebt, seinen eigenen Willen durchzusetzen; sich dem Eingriff eines fremden Willens widersetzend od. ein entsprechendes Verhalten ausdrückend:
ein -es Kind;
ein -es Gesicht machen;
eine -e Antwort geben;
t. schweigen.
2. Trotz bietend; ↑ trotzend (1):
ein -es Lachen.

* * *

Trọtzig,
 
Birgitta, schwedische Schriftstellerin, * Göteborg 11. 9. 1929; konvertierte zum Katholizismus, der auch thematisch ihr Werk durchdringt, in dem das Ausgesetztsein des Menschen in einer lieblosen Welt eine zentrale Stellung einnimmt. Ihr bildreicher, lyrisch-visionärer Stil macht sie zu einer der sprachlich versiertesten Gegenwartsautorinnen Schwedens.
 
Werke: Lyrik: Bilder (1954); Ordgränser (1968); Anima (1982).
 
Romane: De utsatta (1957; deutsch Die Ausgesetzten); En berättelse från kusten (1961); Sveket (1966); Sjukdomen (1972; deutsch Die Krankheit); Dykungens dotter. En barnhistoria (1985; deutsch Moorkönigs Tochter).
 
Erzählungen: Ur de älskandes liv (1951); Levande och döda (1964); I kejsarens tid. Sagor (1975); Berättelser (1977); Dubbelheten. Tre sagor (1998).
 
Essays: Utkast och förslag (1962); Jaget och världen (1977).

* * *

trọt|zig <Adj.> [mhd. tratzic, (md.) trotzic]: 1. (bes. von Kindern) hartnäckig bestrebt, seinen eigenen Willen durchzusetzen; sich dem Eingriff eines fremden Willens widersetzend od. ein entsprechendes Verhalten ausdrückend: ein -es Kind; ein -es Gesicht machen; eine -e Antwort geben; t. schweigen; Er betrachtete seinen Sohn, der ... aufgesprungen war und nun dastand, ... t. den Blick seines Vaters erwidernd (Danella, Hotel 11). 2. Trotz bietend; trotzend (1): ein -es Lachen; Der kleine Schuhladen machte, noch immer t. aushaltend, die ... Preisstürze mit (Kronauer, Bogenschütze 122).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trotzig — Trotzig, er, ste, adj. et adv. Trotz an den Tag legend, in dem Trotze gegründet, doch nur in der dritten Bedeutung des Hauptwortes. Ein trotziger Mensch. Jemanden sehr trotzig begegnen. Eine trotzige Antwort. Ein trotziges Betragen. Im gemeinen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • TROTZIG (B.) — TROTZIG BIRGITTA (1929 ) Écrivain et critique, Suédoise qui a passé une partie importante de sa vie en France, Birgitta Trotzig s’est imposée par des ouvrages pénétrants qui la font proche de Bernanos ou de Mauriac, aux options religieuses… …   Encyclopédie Universelle

  • trotzig — Adj. (Aufbaustufe) eigensinnig darauf aus, den eigenen Willen durchzusetzen, bockig (vor allem von Kindern) Synonyme: aufsässig, dickschädelig, störrisch, trotzköpfig, widerspenstig, bockbeinig (ugs.), dickköpfig (ugs.) Beispiele: Sie zeigte ihr… …   Extremes Deutsch

  • trotzig — aufsässig, bockig, dickschädelig, eigensinnig, eigenwillig, störrisch, trotzköpfig, verbockt, widerborstig, widersetzlich, widerspenstig; (bildungsspr.): renitent; (ugs.): bockbeinig, dickköpfig; (abwertend): halsstarrig, starrköpfig, starrsinnig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Trotzig, Birgitta — (1929 )    A major Swedish poet, novelist, and essayist, Trotzig writes about such fundamental issues as the nature of good and evil and the presence of the divine in human life. While living in Paris in the 1960s she converted to Roman… …   Historical Dictionary of Scandinavian Literature and Theater

  • Trotzig, Birgitta — ▪ Swedish author born September 11, 1929, Göteborg, Sweden       Swedish novelist and essayist in the existential tradition of France in the 1940s. (She lived in Paris from 1955 to 1972.)       In her novels Trotzig probes from different… …   Universalium

  • trotzig — trọt·zig Adj; voller Trotz <ein Kind, eine Antwort> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • trotzig — нем. [тро/цих] упрямо; см. Р. Штраус. Домашняя симфония …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • trotzig — frack …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • trotzig — trọt|zig …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”